Rijksmuseum - das Nationalmuseum der Niederlande
Standort
Grundlegende Informationen
- Entdecken Sie die Werke niederländischer Meister wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh
- Sehen Sie die weltberühmten Gemälde "Die Nachtwache" und "Die Milchmagd”
- Beinhaltet den Zugang zu ausgewählten Sonderausstellungen
Praktische Informationen
Kinder
Kinderticket für 0-18 Jährige
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag: 9.00 - 17.00
Sprachen
Kostenlose Führungen sind in der Rijksmuseum-App auf Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Mandarin verfügbar.
Ticket Informationen
Ticket direkt auf dem Handy verfügbar
Tickets können nicht umgebucht oder storniert werden
HINWEIS: Die Eintrittskarte für die Vermeer-Ausstellung ist nicht inbegriffen. Zwischen dem 10. Februar und dem 4. Juni sind im Rijksmuseum keine Vermeer-Gemälde zu sehen.
Weitere Informationen
Das Rijksmuseum hat seine eigenen Datenschutzbestimmungen, Geschäftsbedingungen und Richtlinien für einen sicheren Besuch. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie das Rijksmuseum besuchen.
Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an [email protected]
Zugänglichkeit
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächsten Haltestellen sind Vijzelgracht (Metro 52 und Straßenbahn 24) und Museumplein (Straßenbahn 2 & 12).
Über
The Dutch national museum
Das Rijksmuseum in Amsterdam ist das größte Kunstmuseum der Niederlande und verfügt über eine beeindruckende Sammlung weltberühmter Werke. Darunter befinden sich Gemälde von Meistern wie Vincent Van Gogh, Johannes Vermeer, Frans Hals und Rembrandt van Rijn. Mit Hilfe von Kunstwerken und historischen Artefakten erzählt das Nationalmuseum die 800-jährige Geschichte der niederländischen Kunst.
Die Sammlung umfasst mehr als eine Million Werke und zeigt etwa 8.000 Objekte. Darunter befinden sich Gemälde, Skulpturen und historische Artefakte, die vom Jahr 1200 bis hin zur Gegenwart reichen. Unter ein paar der berühmtesten Ausstellungsstücken befinden sich Rembrandts “Die Nachtwache” (1642) und Vermeers “Dienstmagd mit Milchkrug” (1647). Auch eines von Van Goghs Selbstporträts ohne Titel (1887) ist hier zu finden.
Besuchen Sie eines der beliebtesten Museen Amsterdams
Das Rijksmuseum führt Sie vom Mittelalter bis hin zur Moderne. Zu den Top-Attraktionen des Museums gehören nicht nur atemberaubende Kunstwerke, sondern auch diverse Sammlungen. Darunter befinden sich Puppenhäusern, Modellschiffe und eine Waffenkammer.
Die Cuypers-Bibliothek ist zudem die größte und älteste kunsthistorische Bibliothek der Niederlande. Besucher, Studierende und Kunsthistoriker sind herzlich eingeladen, die Bibliothek zu nutzen. Tauchen Sie in die Sammlung des Rijksmuseums ein.
Das heutige Gebäude des Rijksmuseums wurde vom niederländischen Architekten Pierre Cuypers entworfen und wurde 1885 eröffnet. Seit 1970 steht es unter Denkmalschutz. So fungiert das Museum heute als Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Das Atrium verfügt dank zeitgenössischer Architektur über eine hohe Glasdecke und ist sehr geräumig. So verschmilzt es auf einzigartige Weise mit den traditionellen roten Backsteinmauern des Gebäudes.
Sichern Sie sich Ihre Rijksmuseum Amsterdam Tickets!
Das Rijksmuseum ist eine der Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets! Ein Besuch des atemberaubenden Rijksmuseums ist der perfekte Weg, um der Hektik des lebendigen Stadtzentrums zu entkommen. Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag mit der Betrachtung einiger der berühmtesten und einflussreichsten Meisterwerke aus dem Goldenen Zeitalter des Landes.
Das Gebäude befindet sich direkt im Herzen der Stadt Amsterdam, auf dem Museumplein. Hier finden Sie auch das Stedelijk Museum, das Moco Museum sowie das Van Gogh Museum. Auch die als eine der besten Konzerthallen der Welt gelobte Royal Concerthall ist in unmittelbarer Nähe gelegen. Sichern Sie noch heute den Ihre Rijksmuseum online Tickets, sodass Sie bei Ihrem Besuch lange Warteschlangen umgehen koennen und entdecken Sie die Wunder und Kunst der niederländischen Geschichte!
Bewertungen
507 Bewertungen
Eindrucksvolles Kunstmuseum
Ein schönes Kunstmuseum in einem eindrucksvollem Gebäude. Es gibt Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und man sollte, je nach Interessen und Andrang, ca. 4-5 Stunden für den Besuch einplanen. Leider war bei unserem Besuch der Ansturm auf das Selbstporträt von van Gogh und die Milchmagd von Vermeer so groß, das man sich die Bilder nicht aus der Nähe ansehen konnte. Hier wäre eine etwas andere Organisation sehr schön gewesen. Die Gaderobe ist kostenlos, wenn man bereit ist etwas zu warten. Das Museumscafe ist ebenfalls in Ordnung.
Tolles Museum
Ein wunderschönes Gebäude und Museum. Die Sammlungen sind wirklich atemberaubend, von berühmten Gemälden hin zu Vasen und Mobiliar, und auch moderner Kunst. Die Nachtwache von Rembrandt hat mir die Sprache verschlagen. Man kann hier locker einen halben Tag verbringen. Absolut empfehlenswert.
Einzigartig
Das Museum ist das Schlangestehen wert. Sowohl das Gebäude per se als auch die ausgestellten Gemälde sind von einer überwältigenden Einzigartigkeit. Die Sammlung alter Meister sucht seinesgleichen und die Bibliothek zählt nach meinem Dafürhalten zu den aussergewöhnlichsten Locations Amsterdams. Aufgrund der schieren Grösse sollte man sich Minimum einen, besser zwei Tage im Museum gönnen. Die Sonderausstellungen sprechen darüber hinaus für sich selbst. Absolutes Muss eines Amsterdam-Bescuhes
Top
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Das Museum und die Exponate sind wirklich fantastisch. Auch als Rollstuhlfahrer topp ausgebaut.
Sehr großes Museum
Das Museum ist wirklich toll und die Angestellten sehr nett. Man kann leider nicht alles an einem Tag besichtigen, da es so viel zu entdecken gibt. Die Kunstausstellung hat sehr bekannte Künstler, zum Beispiel van Gogh. Definitiv einen Besuch wert!
Fantastisch
Einlass auch vor dem gebuchten Zeitfenster möglich, Servicepersonal ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Ausstellung fantastisch konzipiert. Rembrandt's Nachtwache wird die kommenden fünf Jahre restauriert, aber selbst das ist sehenswert ! Aktuell läuft ein Mal Wettbewerb für Kinder, wo man Donald Duck und seine Familie als berühmte Gemälde darstellt.
Es wird irgendwann schon echt viel...aber unglaublich bereichernd!
Als erstes muss hier die Schönheit der Architektur des Gebäudes betont werden. Vor allem am Abend ein echtes Highlight! Im Museum selbst arbeitet man sich unten von historischen Quellen hoch zu Gemälden durch. Das macht auch gewisse Freude, doch ich habe igrendwann gemerkt, dass es zu "viel" wurde und man einigen Gemälden nur noch bedingt die Aufmerksamkeit schenken konnte, die sie hätten verdient. Die Nachtwache am Ende war natürlich das krönende Ende. Ich selbst empfand auch auch die Bibliothek unglaublich bereichernd und einzigartig ästhetisch. Der Blick darauf hatte etwas Magisches! Alles in allem muss man natürlich das Museum besuchen. Planen Sie wirklich viel Zeit ein. Es ist das Geld mehr als wert!
Kunst und Geschichte pur
Überwältigendes Museum mit bekannten und weniger bekannten (aber nicht weniger beeindruckenden) Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten. Man sieht nicht nur viele berühmte Bilder, sondern erfährt auch viel Wissenswertes über die Niederländische Geschichte.
Überwältigt
Ein tolles Museum und eine super APP, die die Geschichte fast jeden Gegenstandes erklärt. Für Kinder könnte mehr geboten werden, damit sie mehr Interesse an Kunst entwickeln können.
Das viel mehr als Rembrandt-Museum
Zumeist beginnen wir die Besichtigung in einem neuen Museum zuoberst: wir nehmen den Lift nach oben und arbeiten uns durch die Stockwerke nach unten. So waren wir überrascht, dass zuoberst keine Gemälde, sondern allerlei aus dem Zeitraum 1900 bis 2000 ausgestellt war: vom Flugzeug, über ikonische Möbel bis zum KZ-Kleid aus schrecklicher Zeit. In der zweiten Etage (1600 bis 1700) dann das, war wir erwarteten, die berühmten Gemälde. In 28 Sälen die "normalen" Bilder , in der Mitte des Gebäudes, in der "Eregalerij", die berühmten Holländer. Ganz pointiert, die "Nachtwacht" von Rembrandt, die sich gerade in Restauration befand. Stockwerk 1 dann 1700 bis 1900, was wir dann nicht mehr aufnehmen konnten und Stockwerk 0 mit "Special Collections" mit Waffen, Schiffsmodellen etc. Alles in allem also so viel Ausstellungsmaterial, das man bei einem Besuch gar nicht aufnehmen kann. Deshalb nehmen Sie beim Empfang einen Plattegrond und suchen Sie gezielt, was Ihnen gefallen könnte - neben der Ehrengalerie ...
Museum für die Zeit von 1600 bis 2000
Sehr umfangreiches Museum. Eigentlich alles aus der Zeit von 1600 bis 2000. Viele Gemälde, Kunstmöbel, Schmuck, alte Waffen, Dekorations- und Prestigeobjekte.
Was ist Amsterdam ohne das Rijksmuseum?
Das Museum ist ein absolutes Highlight. Die Erklärungen zu den Bildern sind kurz und eingängig. - Man bietet Gruppen von Kindern ein besonderes Erlebnis. Erfahrene Leute vermitteln Kindern einen Zugang zu den Bildern. So erreicht man, dass Kinder auch als Erwachsene ein Museum besuchen. Die Ausschilderung auf den Straßen könnte besser sein.
Ein Kunstgenuss…
Tolles Museum! Schon das Gebäude ist sehr schön. Die Ausstellung absolut sehenswert. Rembrandt und Van Gogh verursachen schon Ehrfurcht vor der Kunst. Zu empfehlen ist es Tickets online vorab zu buchen. Ansonsten alles top!
Must-See in Amsterdam
Weitläufig und abwechslungsreich. Gute Gemäldesammlung und wer ein Fan von baroquen Möbeln ist, wie ich, kommt auch auf seine Kosten. Definitiv 3-4 Stunden einplanen.
Eines der besten Kunstmuseen
Wer die alten Meister liebt, muss dieses Museum besucht haben. Tolle Ausstellungsräume. Da das Haus sehr gross ist, würde ich sicher 1/2 Tag für den Besuch einplanen. So kann man gemütlich und in Ruhe die Bilder geniessen. Tip. Ticket vorher kaufen und unter der Woche am besten am Morgen bei Öffnung gehen. So kann man den Massen ausweichen. Ansonsten, eines der besten Kunstmuseen, welche ich schon besucht habe.
Rijksmuseum Amsterdam
Das Rijksmuseum in Amsterdam ist sehr groß und schon von außen sehr sehenswert. Im Museum findet man zahlreiche Gemälde, Modelle und andere Kunst. In diesem Museum kann man alte Kunst sehen oder auch moderne Kunst. Ich habe das Museum sehr interessant gefunden da man für fast jede Art von Kunst etwas zu sehen hatte und es einem der sich für Kunst interessiert definitiv nicht langweilig wird. Doch das Museum ist so groß das man für einen Rundgang im kompletten Museum 2-3 Stunden braucht.
Hat viel zu bieten
Das Museum ist sehr groß und hat viele verschiedene Sachen zu bieten. Wenn man nur grob über die Ausstellungen schaut braucht man ca. 3 h. Ich empfehle vormittags zu kommen.
So soll ein Museum sein
Nach zehnjährigen Umbauarbeiten wurde das Rijksmuseum 2013 wiedereröffnet. Das Reservieren eines Zugangs-Timeslots für das holländische Nationalmuseum ist einfach, mit meiner I amsterdam Citycard habe ich freien Eintritt. Für Taschen und Kleidung gibt es eine bewachte Garderobe oder Schließfächer. Ungewöhnlich für ein derart renommiertes Haus: Die Toiletten sind bereits am frühen Morgen völlig verdreckt, und teilweise defekt. Was auf der Website etwas unübersichtlich wirkt, löst sich vor Ort schnell auf: Mit Hilfe der Rijksmuseum-App (Pro Tipps: Headset nicht vergessen, Flugmodus und museumseigenes WLAN nutzen) kann der Besucher die immense Vielfalt des Hauses in Eigenregie, oder mittels verschiedener Touren, entdecken. Jedes Exponat verfügt über informative Kurzbeschreibungen in Holländisch und Englisch. Darüber hinaus verteilt diese non-lineare Besucherführung auch größere Besuchermengen recht gut über die 14.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche - selbst Highlights wie "De Nachtwacht" sind gut zugänglich. Dass die Exponate nicht nach Kunstrichtung, sondern nach Epochen zusammengestellt sind, macht den besonderen Charme des Rijksmuseums aus. Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk der jeweiligen Zeit werden nebeneinander präsentiert. Ein exzellentes Belüftungssystem erlaubt auch längere Aufenthalte ohne sauerstoffmangelbedingte Ermüdungserscheinungen, wie ich sie ansonsten oft in Museen erlebe. Die Zeit, unterbrochen von Versorgungs-Stopps im hervorragenden Museumscafé, vergeht wie im Flug. Nach mehr als 6 Stunden habe ich viel, aber noch längst nicht alles gesehen. Ambiente: 5 Sterne Besucherführung / Usability: 5 Sterne Team: 5 Sterne Museumspädagogik / Wissensvermittlung: 5 Sterne Empfohlene Besuchsdauer: 3 - 7 Stunden Sanitäre Anlagen: 2 Sterne Spaßfaktor: 5 Sterne Wiederbesuchs-Faktor: 5 Sterne
Absolut sehenswert
Das Rijksmuseum bedarf meherer Besuche, es gibt dermaßen viel zu sehen, dass man nach zwei Stunden nicht mehr aufnahmefähig ist. - Also immer wieder einen neuen Besuch wert. Durch die Eintrittsregelung zu bestimmten Zeiten, ist es zwar voll, aber nicht zu voll. - Eine Führung lohnt sich auf jeden Fall, wenn man zum ersten Mal dort ist.
Vermeer – eine großartige Ausstellung
Anfang Juni besuchten wir die herausragende Vermeer-Ausstellung an drei aufeinander folgenden Tagen. Aber das Rijksmuseum hat noch weitere interessante Gemälde für den Kunstinteressierten: Rembrandt (die Nachtwache wird gerade restauriert) u.a., van Gogh, Jan Scorel, Wir kauften einen Friendship-Pass für 75 € und konnten mit zwei Personen ohne Wartezeit in die Ausstellung gehen und zwar für ein ganzes Jahr. Wir besuchten das Rijksmuseum an drei Tagen. Die Vermeer-Ausstellung ist abgelaufen. Es wurde nach der Ausstellung ein Vermeersaal mit sechs ständigen Bildern eingerichtet. Das Museums-Café können wir empfehlen. Parken kann man im APCOA Parkhaus Heinekenplein für 20 €/Tag mit Park-Card, 7 Gehminuten vom Museum entfernt.
Ein tolles Museum, für beide Kunstfans und keine Kunstfans
Ein sehr schönes Museum, viele Meisterstücke aber gemütlich. Die Erklärungen auf die Wände oder auf dem Papier sind kurz und interessant. Die Karten lieber online vorher zu kaufen. Wir hatten Glück, zusätzliche Karten für Vermeer Ausstellung drin im Museum zu kaufen. 30 Minuten in der Schlange zu warten hat sich vollig rentiert, da die Ausstellung wirklich toll ist!
Vermeer im Rijksmuseum- ein Genuss!
Ein sehr zu empfehlendes Museum, hatten Vermeer Tickets- wirklich eine einzigartige Ausstellung die so nie wieder zusammenkommen wird. Herzlichen Dank an die Kuratoren!
Helemaal de moeite waard!
Goede ervaring. Van nature nou niet een kunstliefhebber. Maar ik wilde werken van de grote Nederlandse kunstschilders eens zien. Een enorme verzameling in het Rijksmuseum, waar je zeker minimaal 2-3 uur voor kunt uittrekken om het rustig maar gestaag te doorlopen. Het is het entreegeld méér dan waard. Tijdens het zien van de schilderijen leer je ook nog over de NL-geschiedenis met de teksten die erbij staan.
Worth a stop during your visit!
Caught the train from city center to visit a local market. We were close enough to walk to Rijks to check it out as well. I strongly suggest buying tickets online in advance to make entry easier. Buying tickets on site is just from people standing outside no true ticket booths or anything. The interior layout is not what I expect from a museum. Most places have a layout that promotes walking in an order to see everything. Here it is easy to miss exhibits if you don't check every nook and cranny of a floor. If your into art this museum will probably be amazing. I am not into art though and just wanted the experience. I would not suggest the attached cafe for food. Service wasn't great, food was very overpriced and sub par.
Highly Recommend
Rembrandt and Van Gogh. How could you go wrong? Broad range of art and artifacts very well presented. I have now managed to knock off several of the world’s greatest art museums and the Rijksmuseum is among the best.
Glad we finally visited.
We went early morning to Rijksmuseum, it was so busy with school trips waiting to go in which seem to take priority other others who jumped the queue. Not sure if that is standard practice but we didn't mind waiting as it wasn't for long. Security check bags going in and they were really friendly. Lockers are provided for rucksacks. The toilets are clean and tidy. We tried to take the lift to the top floor and work our way down but it was busy so we gave up waiting and climbed the stairs. The whole museum is so clean and tidy, with places to sit and rest. My favourite of all the exhibitions were Operation Night Watch and the papercuts! I used to do papercutting years ago as a hobby and never realised its hundreds of years old! I'm glad we finally managed to visit after trying twice on previous trips.
Amazing museum
What a fabulous museum. It is huge so wear comfortable shoes. Stairs and lifts are available and good clean toilet facilities which is so important to many. So much art on display, you could spend hours and hours in the museum. We purchased our tickets in advance so we had our entry time booked. I would recommend buying in advance as it can get very busy, you can't really just turn up or you may have a long wait for the next available entry time. There are lovely gardens attached to the museum and a wonderful fountain. There is shade/cover available in the garden for hot or wet days. Places to eat and get a drink are next to the gardens. There is a cafe inside the museum but there were very long queues for it.
Art, History, and a Little Restoration Dust
I went to the Rijksmuseum with friends, and it really impressed us. The building is stunning, and the collection takes you through centuries of Dutch art and history. The Night Watch was a major highlight, though it was partially blocked off due to restoration. You could still see it behind glass, which was interesting, but it took away a bit of the impact. Even so, the museum is full of amazing works, and there's so much to explore. Definitely worth a visit.
Rijksmuseum
I am normally not a fan of art museums. I like something more active. This museum was amazing. We could have spent several days here! We used the app for our tour. It was very frustrating to figure out how to use it and where to go at first. Eventually we figured it out and it was very useful. Especially if you have limited time. We ate lunch in the restaurant. It was very good.
Very Enjoyable
This museum is great. When we walked up to the building we were impressed with the design, the building is really large and special. We did have a bit of a wait, standing in line for a while and then not sure where to go with our pre-paid tickets. When we got inside we found it to be well organized and staff knowledgeable. We saw a variety of things to see. Of course the art but also unique statues, glassware and many interesting items. We saw the cafe, it looked very nice. We didn’t have lunch, but I would not hesitate to try it. It was very busy, so maybe reservations if they take them would be worthwhile. No one wants to have to wait a long time for lunch especially with so much to see in the museum. We enjoyed it. It was April, so not as busy a summer, but a line to get in nonetheless. Getting advance tickets would be a good idea.
Tappa obbligatoria ad Amsterdam
L’ immensità e la bellezza di questo posto conserva opere di inestimabile valore, curato nella presentazione, ogni visitatore può ricevere la visita guidata audio con cuffiette a un prezzo ragionevole che spiega tutte le opere e le loro peculiarità. Sedute lungo tutto il percorso permettono di fermarsi a contemplare le opere , un posto magico
A huge collection
In early May, it wasn't necessary to book in advance. But most likely, during the busiest season, booking in advance is necessary. Huge collection, pick what you want to see, it's unlikely you will see everything in there at once. Loads of information available even without guided or audio tour. Staff is friendly and helpful.
Rijksmuseum 🤎
My favourite museum of all time. Consider putting in 3-5 hours to visit the museum (minimum) if you are art lover. It’s a must-see if you would like to get to know the Dutch history, art and culture. Enjoy seeing Rembrandt, Vermeer, Jan Steen etc. The museum also has a restaurant inside of its walls so you can enjoy breakfast and lunch there. Make sure to reserve timeslot as it can be full from the noon onwards.
Great museum but frustrated with the experience
The museum is quite amazing and has plenty to see, however I did think that the staff was a little lacking as well as the information provided before and during our visit. We opted for the audio tour. When we picked up the audio recorders the instructions were very vague and so we struggled to get it to work for too long. Then mid-way through mine stopped working although my husband's continued to work. We were also told that it would take a couple of hours, but we were only a little more than halfway completed when that time was up, so we did not get to see much of the museum because it was closing. When I handed my headset in, I told them that mine did not work properly, and they agreed it stopped however they would not give me my funds back.
Museum visit on a city break
We visited here in June and were greatly impressed. We managed to book online the day before luckily, so would recommend you get tickets before hand. The museum was well run, lots of lockers which were free to use to drop off coats and bags. Toilets extremely clean, no queues but we visited early in the morning. So many interesting pieces of history. Ancient china sets, weapons, early boat designs, carving, paintings, furniture. They had good descriptions of everything. Three was no need to rush, you could take your time and go back to re visit rooms again if you wished. Massive building with parts having wonderful architecture . We saw a few Van Gough, Cézanne and Rembrandt paintings which were brilliant. The whole visit took about 3 hours but we could have easily gone back around as there was so much to see. There was a cafe, with lots of seating too. It was busy here when we left, as it was lunchtime, so we didn’t eat here. It was well worth the visit and would like to go back one day.
Dutch Golden Age in Art
Visited the museum with as part of a tour group. The building is historic and it was fascinating to hear the history... the bicyles that drove through the historic gates just added a touch of Amsterdam to its appearance. The art work and the stories thereof takes one to the Dutch Golden Age. Fascinating to see how the Night Watch painting is being repaired. Highly recommend a visit.
Came for the Rembrandt, not dissapointed
I came to the Rijksmuseum specifically for Rembrandt, and I left completely satisfied. Seeing The Night Watch and The Jewish Bride in person was just brilliant! The Rembrandt Experience: The Night Watch is absolutely massive and breathtaking - no reproduction does it justice. How the shadows are depicted are just incredible. During the time of visit, the museum was performing a huge restoration of the piece, no worries you'll still be able to see it ! Practical Tips: I booked a guided tour through GetYourGuide and visited during the 11am time slot in June. This was perfect timing - the museum was much less crowded than I expected, making it easy to spend quality time with each painting without feeling rushed. I spent about 2.5 hours total, which gave me plenty of time to really absorb the Dutch masters collection. Overall: The museum is beautifully laid out and the collection goes far beyond just Rembrandt (though that's what drew me there). The building itself is gorgeous, and the way the artworks are displayed really lets you connect with the pieces. If you're an art lover, especially interested in Dutch Golden Age painting, this is an absolute must-visit. Book your tickets in advance and give yourself at least 2-3 hours if you want to truly appreciate what's there.
Good couple of hours worth
very enjoyable and informative couple of hours, not only paintings but interesting history too, learned lots I didn't know about the colonial past of the Netherlands
Excellent!
We booked tickets on a rainy day and are glad we went to this museum. It was fabulous to see so many beautiful pieces of art work and the restoration process going on with the Night Watch painting. Seeing the beautiful library was incredible. Remember to be quiet as you enter the area. The doll house collection is incredible with the details in each room. Highly recommend this museum if you get the chance. They have a nice gift shop in the museum area too.
Family tour was so much fun!
We booked the private family tour, and Hugo was absolutely amazing with my kids (ages 10 and 8). It was fun and interactive. We all learned so much, and he kept my kids engaged for a solid 1.5 hours in the museum, which is no easy feat. If you have kids, I highly recommend booking the family tour through the museum (far far in advance). And of course, it is a lovely museum with fabulous art and history to learn!
Must see in Amsterdam: Rijksmuseum
It was incredible to see so many paintings by world's best painters. Nearly too much for one visit, have to go again! An experience that nobody should miss.
Zeer noemenswaardig tentoonstelling Amerikaans fotografie
Prachtige foto tentoonstelling!!! De opzet en ruimtelijke respect voor elk beeld was perfect. Op deze manier wil Ik heel graag meer overzicht tentoonstellingen willen zien van bekende en ook minder bekende fotografen. De suppoosten waren geweldig leuk en de café was absoluut aan te raden.
A beautiful museum with many works.
A very richly endowed museum with extraordinary collections spanning several centuries of the history of Amsterdam, the Netherlands and the former colonies. The building itself is superb. You will need at least half a day to appreciate the works on the museum's four levels. Visit at opening time to fully appreciate the paintings, sculptures and objects.
Artists amsterdam
Great location and large number of famous paintings. Great way to spend an afternoon. Very busy but easy to get to by bus..
Great time at the museum - Rijksmuseum
My mother & I love to travel but we are not keen on visiting museums. Netherlands has a lot of museums, so we decided to pick the ones we wanted to really see. Rijksmuseum was one that we got interested in after going through their website. We reached out to check if we could rent wheelchair & their response was no because wheelchairs are free to borrow! We thought we would spend about an hour or little over but we spent over three hours! There is so much to see. My mother loved the different tea/teapot collection, the ceramics, the locks & keys collection & I just loved how spacious it was. The staff are friendly & more than happy to guide you so you have the best time ever in a museum.
En självklar femma
Kan inte få något annat än betyget 5. Internationell klass! Fullt med klassiska mästerverk. Och en vacker byggnad med en fin trädgård att chilla i vid solsken. Även en bra shop att handla i!
Stunning building and works of art
Fabulous building full of treasures. It was great to be able to see the Surhc master work up close and a particular highlight to see the restoration work in Rembrandts Night Watch. Also fascinating were the miniature doll houses and the replica sailing ship. Well worth a visit!
A very large museum with lovely architecture.
The architecture is impressive and building is huge. Lots of exhibits and a very large area to cover. We selected the 9 am 1st lot and arrived early and was first in queue. Signage was not very clear where the entrances are. It is at a passageway that runs through the building. There is more than 1 entrance there. It was good to appreciate the paintings and exhibits in the first hour but the place began to fill up with visitors quite fast. Honestly, the museum is extremely big and one can take hours to slowly cover all the exhibits, depending on one’s interest. Allocate more time if you enjoy checking out all the exhibits. Tickets can be booked from the museum’s own website or from third parties. Download the app for free commentary about every exhibit. Need to use ear phones.
Majestic exhibition, even too big
This museum is so big and its collections are so diverse that they would probably benefit from being split. People who are interested in Rembrandt's painting do not necessarily want to know about eastern art and/or american photography (and vice versa). That said, all the works are so well classified that one doesn't need an audio guide (thus saving 6,50€). The biggest flaw of the main exhibition is how Rembrandt's masterpiece "The Night Watch" is exposed (i.e. behind a thick reflecting glass which prevents taking good pictures). Still a very good museum, mind you.
Put it on your Museum list.
Yep back after 20 years. Utilised Amsterdam card. Long queues outside. The wait was worth it. The redevelopment of the museum "wow". Only critism is poor signposting to lifts. After traveling early from Liverpool ability to do stairs was limited. The restaurant especially the new cake celebrating 750th anniversary of Amsterdam beautiful. The gift shop very expensive is only real negative.