




Kindertickets für 7-16 Jährige
Freier Eintritt für Kinder von 0-6 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Montag - Freitag: 10.00 - 17.00
Samstag - Sonntag: 11.00 - 17.00
Die kostenlose Audiotour ist in Englisch, Niederländisch und Niederländischer Gebärdensprache verfügbar.
Ticket direkt auf dem Handy verfügbar
Das Ticket ist ein Jahr lang gültig und kann nicht storniert werden.
Das Niederländische Widerstandsmuseum in Amsterdam ist der Widerstandsbewegung in den Niederlanden während des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Gleich nachdem die Deutschen im Mai 1940 Rotterdam bombardiert hatten, kapitulierten die Niederländer und die Nazis übernahmen die Straßen des Landes. Die Menschen wurden vor die Wahl gestellt: Kooperieren wir und tun genau das, was die Deutschen sagen, schließen wir uns den Nazis an und helfen ihnen oder schließen wir uns der Widerstandsbewegung an?
Diesen Fragen wird im Museum nachgegangen. Das Niederländische Widerstandsmuseum fängt das Lebensgefühl während des Zweiten Weltkrieges ein, indem es das Leben von Menschen zeigt, die unterschiedliche Entscheidungen trafen, wobei der Schwerpunkt auf dem Widerstand liegt. Diese oft äußerst gefährliche Wahl machte die Menschen sehr kreativ, um die Nazis zu bekämpfen und Juden und anderen Gruppen von Menschen zu helfen, die gejagt wurden.
Die Dauerausstellung des Museums versetzt die Besucher zurück in die vierziger Jahre, die Zeit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Die Säle und Wände, die die Einrichtung des Niederländischen Widerstandsmuseums ausmachen, sind voll mit Fotos, die die Kriegsjahre wieder heraufbeschwören. Ein Großteil der Sammlung besteht aus Artefakten, die aus dem persönlichen Besitz von Mitgliedern der Widerstandsbewegung stammen.
Die Ausstellung deckt alle Formen des Widerstands ab: Streiks, Fälschung von Dokumenten, Hilfe beim Untertauchen, Untergrundzeitungen, Fluchtwege, bewaffneten Widerstand und Spionage. Zu sehen sind versteckte Waffen, gefälschte Ausweise, Schreibmaschinen, auf denen verschlüsselte Nachrichten getippt wurden, sowie Schachbretter mit geheimen Fächern.
Lernen Sie mehr darüber, wie das Leben im Widerstand war und wie der Alltag der Menschen aussah, die sich zur Kooperation entschlossen. Welche Einschränkungen wurden ihnen durch die Besatzung auferlegt und warum entschieden sich einige von ihnen schlussendlich doch dazu, sich dem Widerstand anzuschließen? Ein weiterer Teil des Museums beschäftigt sich mit dem niederländischen Kolonialreich, den Niederländisch-Ostindischen Inseln während des Krieges, wo die Bevölkerung damals unter dem japanischen Regime litt.
Die Ausstellungstexte sind sowohl in Englisch als auch Niederländisch gehalten, so dass sie für die meisten Besucher zugänglich sind. Es gibt ergänzend eine kostenlose Audioführung, die in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch angeboten wird. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für das Niederländische Widerstandsmuseum und verpassen Sie dieses wichtige Stück niederländischer Geschichte bei Ihrem Besuch nicht!
3516 Reviews
Jannes210101
Das museum ist sehr schön, modern, sauber und interessant. Es dauert zwar eher 2-3h und man muss sich nicht unbedingt jede einzelne Geschichte durchlesen aber die Führung gibt einen tollen Einblick und zeigt viele verschiedene Perspektiven und Lebensrealitäten.
Pppg67
Wir sind heute im Museum gewesen. Eine absolute Empfehlung. Die Ausstellung ist toll aufbereitet und gestaltet. Man folgt der Geschichte des Wiederstands in den Niederlanden von 1940 bis 1945. Audio Guides gibt es in sehr vielen Sprachen. Man sollte unbedingt Zeit einplanen. Wir waren nur etwas über anderthalb Stunden vor Ort, da das Museum dann geschlossen hat. Man sollte jedoch besser 2-3 Stunden einplanen. Auch mit Kindern und Jugendlichen lohnt der Besuch. Ein Ausstellungsbereich stellt die Lebenswirklichkeit von vier Kindern / Jugendlichen dar. Der Nachwuchs sollten jedoch Englisch oder Niederländisch verstehen.
sabrinaj596
Sehr informativ und umfangreiches Material. Wichtig: wir haben uns wirklich alles angeschaut und angehört und haben dafür 3h benötigt (statt der 1-2h die als grobe Zeitplanung angegeben sind). Lohnt sich aber auf jedenfall.
richardwC8205LQ
Heard about this museum from a local Amsterdam resident and it did not disappoint. An incredible collection of stories and artifacts documenting the role of the Dutch resistance during WWII. Exceptionally well organized and can be easily done in less than 2 hours. But you will walk out with a whole new appreciation of what happened in WWII and the rule the resistance played. A great little museum and a museum that makes you think a lot as you go through it. Very moving at times and just exceptionally well done.
P8377SApaulm
I liked that the history of the life of the citizens during the Second World War occupation and their resistance is presented through different periods and stories. Some sections are presented in an interactive mode and I really liked that I could see actual authentic objects and documents from that period arranged in dedicated related rooms and zones.
Blackberry76
This is a journey through the Dutch experience not excluding Indonesia during WW2. What it meant to be man woman and child, all ages, and Jewish. Those who chose to bravely fought the system and deny Nazi occupation. Refused to sign papers admiting they were Jews risking their lives. Those who chose to hide families, weapons, radios, supplies. A detailed account of the propaganda and the risk of the Orange Radio broadcasts and then illegal pamphlets from the Resistance. An outstanding collection of material in one museum and a must see to appreciate the history of the Dutch people.
NIcoleLarry
This museum has been absolutely transformed since the last time I was there about 10 years ago. It’s a must see for anyone visiting Amsterdam. Without understand what the Dutch endured during the German occupation of 1940-45, you can’t understand where the Netherlands is today. With exhibits that present the different experiences of everyday Dutch citizens, resistance members/communists/Jewish people and collaborators, you really begin to think about what you would have done yourself in the same situation. Give yourself at least 1.5-2 hours. There has been controversy ( which I read in a January 2023 New York Times article) about the treatment of collaborators, I thought a very fair representation was achieved.
878maryannb
We took a group of teens from Canada. Hands down one of the best museums we visited! Engaging, informative, a great learning environment! Everyone was engaged & enjoyed it!
marialuisanl
Uno de los museos tapados de Amsterdam que es un auténtica joya. Un verdadero sitio de memoria y un buen recordatorio para la democracia. Además tiene una parte para niños entretenidísima que enseña de manera muy llamativa la Historia de la lucha contra el nazismo.
33augustov
Es un museo de obligada visita en Amsterdam. Muestra la realidad de la sociedad neerlandesa y por extensión europea en el período de la llegada al poder Hitler en Alemania y la invasión de toda Europa por el ejército nazi. Plantea las diferentes formas de abordar la situación: siendo colaborador de los nazis; oponiéndoles resistencia; o intentando pasar lo más inadvertido posible. Muy didáctico, ameno y visual: afiches, fotografías, objetos de la época y la historia personal de varias personas desde líderes nazis neerlandeses hasta opositores que lucharon en La Resistenica contra el invasor. Hay a su vez varios videos cortos que explican acontecimientos relevantes durante la invasión nazi a los Países Bajos. El audio funciona muy bien y está disponible en varios idiomas. Un museo con un contenido muy relevante. Visitarlo, en mi opinión, es esencial porque siempre ha habido líderes mesiánicos que destruyeron la convivencia bajo falsos discursos y porque aprender de los errores de nuestros abuelos nos prepara para afrontar con más claridad lo que puede venir. It is a must-see museum in Amsterdam. It shows the reality of Dutch and, by extension, European society in the period when Hitler came to power in Germany and the invasion of all of Europe by the Nazi army. It raises the different ways of approaching the situation: being a collaborator of the Nazis; resisting them; or trying to go as inconspicuous as possible. Very educational, entertaining and visual: posters, photographs, objects from the time and the personal history of several people from Dutch Nazi leaders to opponents who fought in the Resistance Front against the invader. There are also several short videos that explain relevant events during the Nazi invasion of the Netherlands. The audio works great and is available in multiple languages. A museum with very relevant content. Visiting it, in my opinion, is essential because there have always been messianic leaders who destroyed coexistence under false discourses and because learning from the mistakes of our grandparents prepares us to face more clearly what may come.