Rückblickend mag es wie eine einfache und klare Entscheidung erscheinen, sich dem Widerstand anzuschließen, aber die Dinge waren damals nicht so schwarz-weiß. Die Aktivitäten des Widerstands waren zunächst nur wenigen vorbehalten. Wenn Sie den Geschichten von fünf verschiedenen Dänen folgen, erfahren Sie etwas über die vielen schwierigen Dilemmas und Entscheidungen, die die Menschen treffen mussten.
Im Museum des dänischen Widerstands lernen Sie Musse Hartig, Jørgen Kieler, Thorkild Lund-Jensen, Karl Christensen und Henning Brøndum kennen. Vier der fünf schlossen sich dem Widerstand an, während Henning Brøndum ein Nazi wurde und sich der Peter-Gruppe anschloss. Für Musse Hartig war es schwierig, ihre kommunistischen Überzeugungen, ihre Mutterschaft und ihre Arbeit für den Widerstand miteinander zu verbinden.
Derweil war der Student Thorkild Lund-Jensen aufgrund seiner Widerstandsarbeit gezwungen, unterzutauchen. Karl Christensen sprengte deutschfreundliche Fabriken in die Luft. Und Jørgen Kielers Engagement für den bewaffneten Widerstand hatte schlimme Folgen für ihn.