Die zweite Ausstellung im Erdgeschoss des Museums heißt A Distant War und nimmt Sie mit auf eine Mission nach Afghanistan. Die 600m2 große Ausstellung stellt ein dänisches Militärlager und seine Umgebung so realistisch wie möglich aus dem Krieg in Afghanistan nach. Seien Sie im Wachturm wachsam, steigen Sie in einen PMV, der von einer Bombe am Straßenrand getroffen wurde, und hören Sie die Hubschrauber über Ihrem Kopf fliegen.
Die Ausstellung der dänischen Marine im ersten Stock lässt Sie das Leben auf See in Krieg und Frieden erleben. Anhand von Schiffsmodellen, Miniaturen aus der dänischen Marinevergangenheit und Tafelbildern berühmter Seeschlachten können Sie sehen, wie sich die dänische Marine vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis heute entwickelt hat.
Ebenfalls im ersten Stock befindet sich die Ausstellung Dänemark im Krieg, in der die Geschichte von 21 dänischen Kriegen von 1500 bis heute erzählt wird. Solange man sich zurückerinnern kann, hat fast jede Generation von Dänen im Laufe ihres Lebens mit einem Krieg zu tun gehabt. Mit Hunderten von Artefakten aus historischen und aktuellen Kriegen bietet die Ausstellung einen einzigartigen Überblick über die dänische Militärgeschichte.
Die letzte Ausstellung umfasst die Schätze des Kriegsmuseums mit einzigartigen und seltenen Schätzen aus der ganzen Welt. Hier finden Sie alles von Jagdwaffen, Modellflugzeugen und Samurai-Rüstungen bis hin zu Medaillen, Sanitärobjekten und Postern aus dem Kalten Krieg. Viele der hier ausgestellten Gegenstände sind international einzigartig, darunter eine Sammlung amerikanischer Uniformen aus der Zeit vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg und die Sammlung von General aul Goudime-Levkovitch mit Uniformen aus dem zaristischen Russland.