Vasa Museum + Vrak - Museum der Wracks
Standort
Grundlegende Informationen
- Sehen Sie eines der Wahrzeichen Stockholms aus der Nähe
- Entdecken Sie das Leben an Bord eines Schiffes aus dem 17. Jahrhundert
- Werden Sie für einen Tag zum maritimen Archäologen mit einem VR-Erlebnis
Praktische Informationen
Kinder
Freier Eintritt für Kinder von 0-18 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
Im Vasa-Museum müssen Kinder bis 12 Jahre während ihres Besuchs immer von einem Erwachsenen begleitet werden.
Öffnungszeiten
Vasa-Museum:
September - Mai:
Donnerstag - Dienstag: 10.00 - 17.00
Mittwoch: 10.00 - 20.00
Juni - August:
Montag - Sonntag: 8.30 - 18.00
Vrak - Museum der Wracks:
Donnerstag - Dienstag: 10.00 - 20.00
Mittwoch: 10.00 - 18.00
Sprachen
Der Audioguide des Vasa-Museums ist auf Englisch, Englisch für Kinder, Schwedisch, Schwedisch für Kinder, einfaches Schwedisch, Deutsch, Deutsch für Kinder, Finnisch, Finnisch für Kinder, Spanisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Polnisch, Ukrainisch, Japanisch, Hindi, Koreanisch, Chinesisch, Soomali, Sorani, Farsi, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Russisch verfügbar
Vrak - Museum of Wrecks Audioguide ist auf Englisch, Schwedisch, Finnisch, Deutsch, Polnisch und Französisch verfügbar
Ticket Informationen
Ticket direkt auf dem Handy verfügbar
Tickets sind 72 Stunden lang gültig
Tickets können nicht umgebucht oder storniert werden
Weitere Informationen
Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an [email protected]
Zugänglichkeit
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Nordiska museet/Vasamuseet (Straßenbahn 7) und Djurgårdsbron (Bus 69 & 76). Die beiden Museen sind nur fünf Minuten Fußweg voneinander entfernt.
Über
Vasa: das einzige vollständig intakte Schiff aus dem 17.
Das Vasa-Museum ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie ein fast vollständig intaktes Schiff aus dem 17. Jahrhundert sehen können, das jemals geborgen wurde. Das 64-Kanonen-Kriegsschiff Vasa sank 1628 auf seiner Jungfernfahrt nach nur etwa 1.300 Metern Fahrt. In den späten 1950er Jahren wurde das Schiff wiederentdeckt, und 333 Jahre nach seinem Untergang wurde die Vasa 1961 vom Hafenboden geborgen.
Fast dreißig Jahre lang war das Schiff in einem temporären Museum ausgestellt. Erst 1990 erhielt die Vasa ihr eigenes, ständiges Museum, das speziell mit stilisierten Masten auf dem Dach ausgestattet ist, die die tatsächliche Höhe des Originalschiffs darstellen. Im Inneren können Sie das Schiff auf sechs verschiedenen Ebenen besichtigen, vom Kiel bis zur Spitze des Achterschlosses.
Das Schiff steht im Mittelpunkt des Museums, aber es gibt auch andere Exponate, die um das Schiff herum im ganzen Museum aufgestellt sind. Einige der Ausstellungen konzentrieren sich auf das Schiff selbst, mit Modellen, die den Bau, den Untergang, den Standort und die Bergung der Vasa darstellen. Andere Exponate zeigen Ihnen das Leben an Bord der Vasa, denn es waren 145 Seeleute und 300 Soldaten an Bord.
Erforschen Sie den Grund der Ostsee im Vrak - Museum der Wracks
In der Ostsee gibt es mehr gut erhaltene hölzerne Wracks als irgendwo sonst auf der Welt. Vrak - Museum der Wracks nimmt Sie mit auf eine Reise, um deren Geschichten zu entdecken. Mit Hilfe digitaler Technologie können Sie an der Oberfläche bleiben, während Sie die Wracks auf dem Meeresgrund entdecken.
Mit Virtual Reality (VR)-Tauchgängen, Hologrammen und Spielen erhalten Sie ein tieferes Verständnis der maritimen archäologischen Untersuchungen, die immer noch auf dem Meeresgrund stattfinden. Sie werden die Spuren sehen, die Entdecker in Schwedens Meeren, Seen und Flüssen hinterlassen haben. Sie werden nie wieder auf das Wasser der Ostsee schauen, ohne sich daran zu erinnern, was unter der Oberfläche liegt.
Eintrittskarten für zwei Museen zu einem ermäßigten Preis
Mit dieser Eintrittskarte können Sie beide Museen besuchen, aber Sie müssen sie nicht am selben Tag besichtigen. Ihr Besuch im zweiten Museum muss lediglich innerhalb von 72 Stunden nach Ihrem Besuch im ersten Museum stattfinden. Sichern Sie sich noch heute Ihr Kombiticket, um ein berühmtes Schiffswrack aus der Nähe zu sehen und mehr über die anderen Schiffe zu erfahren, die noch auf dem Grund der Ostsee liegen.
Sowohl das Vasa-Museum als auch das Vrak - Museum of Wrecks bieten auf ihren Websites kostenlose Fremdenführer zum Download an. In Vrak können Sie auch an einer kostenlosen Fremdenführung teilnehmen. Jeden Tag gibt es um 12.00 und 15.00 Uhr eine kostenlose 20-minütige Führung auf Englisch und um 11.00 und 14.00 Uhr auf Schwedisch.
Bewertungen
529 Bewertungen
So und so
An sich ist zum Vasa Museum alles gasagt. Das Schiff, dessen Geschichte, Bau, Bergung, Wiederaufbau und Erhaltung sind beeindruckend und museal sehr gut aufbereitet. Die einzelnen Themen sind gut dargestellt. Jeder kann im eigenen Tempo die einzelnen Stationen nach Gutdünken länger oder kürzer besuchen. Mir hat der museumspädagogische Ansatz sehr gefallen. Aber hier kommt der Meckerpott: Eine Beschränkung der Besucheranzahl wäre hilfreich, da es sehr, sehr voll ist und sich die Gäste gegenseitig auf die Füße treten. Der Lärmpegel ist sehr hoch. Nicht jeder Gast ist in der Lage, sich rücksichtsvoll und angemessen zu benehmen, aber dafür kann das Museum nichts...
unbedingt anschauen
einfach sensationell, unglaublich, was in vergangenen Jahrhunderten schon geschaffen wurde und das Vikingerschiff hier z.B. in nur 2,5 Jahren
Beeindruckend
Das Museum ist sehr zu empfehlen. Die ausgestellte Vasa ist beeindruckend. Darüber hinaus ist die Präsentation, in dem extra für das Schiff errichtetem Museum, sehr geschmackvoll. Man sollte früh da sein, da es sehr voll werden kann.
sehr empfehlenswertes Museum!
Das Museum ist sehr spannend zum anschauen und auch der kurze Kinofilm sehr empfehlenswert. Unbedingt die verschiedenen Etagen erkunden.
Muss man gesehen haben!
Absolut sehenswert! Man betritt den dunklen Raum und dann steht dort dieses majestätische Schiff ... einfach nur beeindruckend.
Tolles Museum, viel erfahren. Eindrücklich!
Tolles Museum, viel erfahren. Eindrücklich! Als Familie ein ideales Ausflugsziel. Man sollte mindestens 1.5 Stunden einplanen. Wer mag, noch länger.
Schön und nett gemacht
Es ist sehr schön gestartet und informativ und es gab auch dazu einen Film und Guide dazu. Der Eintritt ging und Museum wahr auch sehr schön und übersichtlich.und das Schiff war auch sehr gut erhalten.Insgesamt fand ich es sehr schön.😃⛵️
Einfach nur wunderschön
Es ist ein extrem schönen aufgebautes Museum. Mann kann das Schiff auf mehreren Ebenen betrachten. Für Kinder gibt es eine auf der 2ten Ebene paar interaktive Ausstellungen die sehr schön aufgebaut sind. Bei der kostenlose Führungen erhält man die wichtigsten Daten und Eckinfos zum Bau und Untergang des Schiffes. Die Anzeigetafel mit Informationen wiederholen sich zwar auf der ersten bis zur obersten Ebene immer wieder. Aber in der untersten Ebene gibt es mehr Informationen zur der Bergung und Konservierung de Schiffes ( dazu gibt es auch eine Art Kinosaal in dort wird es auch noch einmal kurz zusammen gefasst). Alles im allem aufjedenfall sehenswürdig und beeindruckend!!!
Faszinierend
Das Museum ist ein Highlight und ein Besuchernagnet. Entsprechend voll ist es überall im Haus. Das schwächt die, durch schiere Größe, überwältigende Faszination des Schiffes jedoch keinesfalls. Begleitende Ausstellungsstücke, Nachbildung der Decks und Licht-Installationen runden die Ausstellung ab. Mein Geheimtipp wäre ein Besuch der "Brickworld", bei der junge und alte Kinder aus Lego nachgebildete Schiffe und Katastrophen teils interaktiv erleben dürfen. Nicht verpassen.
DAS Museum in Stockholm
Ein Must-do in Stockholm über die absolut faszinierende Geschichte von der Vasa und ihrer Jungerfernfahrt. Auch für Familien mit kleineneren Kindern geeignet. Das Kino zeigt den ca. 20 minütigen Film über das Schicksal der Vasa auch auf deutsch. Toll!
Beeindruckende Ausstellung
Super Ausstellung. Man sollte sich Zeit nehmen die Details anzuschauen. Es war sehr beeindruckend das Schiff zu sehen.
Ein absolutes Erlebnis
Ein tolles Erebnis und ein absulutes Muss. Eher früh hingehen, da sich die Besuchermengen deutlich setigern. Hat riesig Spass gemacht
absolut sehenswert!
nach unseren eindrücken absolut sehenswert! - gute umsetzung der musealen, historischen dokumentation und aufarbeitung - freundliches personal - zentral gelegen
Vasa- Museum sehenswerte
Das Vasa Museum liegt zentral. Es lohnt sich auch für einen kurzweiligen Besuch, da es sehr imposant ist. Der Eintritt für Kinder ist kostenlos. Es gibt online Tickets sowie eine Ticketkasse.
Wenn man nur Zeit für ein Museum in Stockholm hat, dann sollte es dieses sein
Tolles Museum. Absolut einen Besuch wert. Das Museum versteht es perfekt nicht nur das riesige Wikinger Schiff zu inszenieren, sondern erzählt auch mit vielen Exponaten und Filmen die Geschichte der Vasa
Etwas Vergleichbares gibt es nicht
DIE Atraktion in Stockholm. Sehr imposant, ein derart altes Kriegsschiff vom Kiel bis zum Oberdeck zu sehen. Aus technischer Sicht war es ja leider ein totaler Versager (gesunken nach nur 1300m Fahrtstrecke), als historische Attraktion aber unbedingt einen Besuch Wert.
Faszinierende Geschichte über die Bergung des Kriegsschiffes nach 333 Jahren
Das Vasamuseum ist absolut sehenswert, für den Besuch ca. 2- 2 1/2 Stunden einplanen. Das Schiff darf man nicht mehr betreten, aber das „Drumherum“, wie die Originalausstattung oder die Geschichte über das Sinken und rund 330 Jahre spätere Hebung des Kriegsschiffes ist sehr faszinierend. Schon beim Reinkommen staunt man über die Größe des Schiffes. Auch unbedingt den 20minütigen Film ansehen, der in vielen Sprachen angeboten wird.
Unglaublich
Imposantes Schiff unheimlich aufregend anzusehen mit Ausstellungsstücken vom Schiff unbedingt anschauen! Toiletten vorhanden
Einzigartig!
Unglaublich gut konzipierte, spannende und eindrückliche Ausstellung. Sehr lehrreich. Unglaublich, mit welchem Aufwand hier etwas einmaliges geschaffen wurde.
Beeindruckend, dass dieses Schiff die Zeit so gut überdauert hat!
Beeindruckend! Als selbst auf einem heutigen Rahsegler fahrendem wäre noch ein etwas mehr über die damalige Takelage interessant gewesen, das ist aber ein Nischen-Thema. Die Aufbereitung dieser Zeitkapsel ist gut gelungen, einzig die Präsentation der Gebeine der verstorbenen Seeleute empfinde ich als etwas pietätarm: Erforschen der Funde ist in Ordnung, aber ob sie dem Publikum unter Glas präsentiert werden müssen ....
Sehr interessantes Erlebnis
Sehr interaktiv, man lernt viel über die Prozesse der Konservierung des Schiffes, über die Leute an Bord und geschichtliche Hintergründe. Wirklich toll umgesetzt und eine bemerkenswerte Leistung!
Ein absolutes „Muss“
Auch wenn man nicht auf Ausgrabungen steht: Das Museum gehört zum Pflichtprogramm. 1 bis 2 Stunden sollte man einplanen.
Sehr empfehlenswert!
Ein Schiff, welches bei der Jungfernfahrt nach ein paar hundert Metern fahrt schräglage bekam und sank ist einmalig. Dass dieses Schiff dann 300 Jahre später gehoben und bis zu 95% restauriert werden konnte ist Glück, aber auch eine Meisterleistung. Dieses imposannte Schiff muss man einfach gesehen haben!
Tolles Museum, aber Achtung: KALT
Das Vasa-Museum sollte ein Fixpunkt bei einer Reise nach Stockholm sein. Die Ausstellung ist auf etliche Bereiche (Ebenen) verteilt. Wenn man alles sehen möchte sind mindestens 2 - 3 Stunden erforderlich. Für Pausen bietet sich das Restaurant an. Das Museum ist einfach mit der Straßenbahn (Linie 7) oder dem Schiff (Linie 82) zu erreichen. Hinweis für die warme Jahreszeit: Das gesamte Museum ist stark gekühlt (zur besseren Konservierung) - daher unbedingt warme Kleidung zum Drüberziehen mitnehmen!
Muss man besuchen
Obwohl es sich nur um ein Schiff dreht, das hier gezeigt wird, unbedingt besuchen. Sonst gibt es nirgend ein Schiff zu sehen, das über 300 Jahre im Wasser lag und so geborgen wurde. Sensationeller Anblick und die entsprechende Dokumentation rundherum ist sehr interessant. Auch den Film dazu muss man sich ansehen, wirklich toll.
Beeindruckende und zugleich lebendige Geschichte
Mich hat die Historie dieses 1628 bei der Jungfernfahrt gesunkenen und erst 1961 geborgenen Kriegsschiffes schwer beeindruckt. Es sind so viele Informationen zu entdecken, dass man hier gut und gerne mehrere Stunden verbringen kann.
Beeindruckend
Man geht durch 3 große Türen und dann fällt der erste Blick direkt auf das Schiff. Die Größe, die Details, einfach alles ist sehr beeindruckend. Ein Besuch das Museums ist echt lohnenswert.
Fluch der Karibik Feelings
Wir waren mit der Familie in diesem Museum, welches wirklich beeindruckend ist. Das Gebäude ist sehr modern gestaltet und die Vasa wird till in Szene gesetzt. Es gibt Führungen und einen 10min. Kurzfilm, die das Erlebnis abrunden. Für Kinder ist der Eintritt frei und der obligatorische Gift Shop fehlt auch nicht.
MUST SEE
es gibt nichts was meine Vorredner nicht schon geschrieben hätten… unglaublich imposant und ein MUSS! der Film und die kostenlose Führung gaben der Vasa ein Leben und waren rundum spannend und sehenswert.
Must See in Stockholm
Ein phantastisches Museum!! Absolut beeindruckend. Toll gemacht! Ich denke dass ist wohl eines, wenn nicht das, besterhaltene Schiff aus dem 15 Jarhundert! Wir fanden es Mega. Auch wie das Museum gestaltet ist, ist Top!! Absolut ein Must See in Stockholm!! Wir waren im Februar hier, dadurch hatte es nur sehr wenige Besucher. In den Sommermonaten kann es aber sicherlich sehr voll sein.
Ein mega interessantes Schiff!
Es ist wohl eines der wichtigsten Ziele in Stockholm. Auch wenn man keinen Bezug zu Schiffen oder der Geschichte hag, ist das hier einfach imposant.
Sehenswertes Museum für einen Besuch in Schweden!
Sehenswertes Museum, welches einen tollen Einblick in die Zeit damals gibt. Ich war vor einigen Jahren schon einmal im Vasa-Museum, seitdem wurden einige Effekte oder Ausstellungen hinzugefügt. Spannendes Museum für klein und groß!
Museumsbesuch zum einem Thema
Das Schiff ist grandios, die Austellung und Erklärungen in schwedisch oder Englisch zu lesen, man hat mehrere Stockwerke und somit immer andere Blickwinkel.Der Besuch ist mit ca 2Stunden zu planen. Ein Must do, weil es imposant ist optisch, wie geschichtlich
auf liebevolle art das schiff vasa entdecken
beeindruckend. schön aufgearbeitet. teilweise interaktiv. wir haben hier ca. 3h verbracht. auf jeden fall einen besuch wert.
Sehr empfehlenswert
Sehr interessantes Museeum, mit viel Liebe zum Detail. Wer nicht gerne Gedränge hat, sollte eher morgens zeitig hingehen.
faszinierend einmalig
ein geborgenes und sehr gut erhaltenes kriegsschiff, das nie im krieg war, da es gleich beim wassern versunken ist :-)) spannende geschichte, konstruktion etc. etc. lohnenswert, wenn man in stockholm ist.
Sehr interessant
Für Geschichtsinteressierte sehr spannend, auch so super zu sehen. Das schiff kann aus mehreren Stockwerken besichtigt werden, es werden die figuren und der werdegang gut beschrieben Ebenso wird das bergen des schiffes gut gezeigt
Truly breathtaking experience
Just WOW! I had not read a thing about this museum or the history behind the exhibit. So I was stunned when I entered the massive building to be greeted by this complete ship out of water from hundreds of years ago. A truly magnificent piece of restoration and preservation. Words can’t explain how large a project this was and just how well it’s been undertaken. So much to see there. All the artefacts, displays, models, cinemas and galleries all around the ship at all all levels giving great views. Terrific! My only slight criticism is the amount of toilets in the museum. Considering it is very popular and therefore very busy…there just are not enough WCs. This leads to long lines of people waiting for their turn in the unisex toilets. But that’s a very small negative on what is an amazing museum.
Well worth visiting
The concept is fairly unique - an almost complete ship from the 1600s very well preserved. The whole museum is based around the ship and the preservation efforts. It is well set out and the exhibits follow logically without any confusing jumps. We started by watching the film. I’d recommend doing the same, as it gave us important background before looking at the exhibits. It can be done in 2-3 hours at a comfortable pace.
Not to be missed!!!
If I had time for only one museum in a city that is rich and museums, I would recommend this one. It encompasses seven stories and has the most marvellous preserved ship. The displays and interactive activities are excellent and the film when you first walk in is very informative. Plan to spend at least a couple hours at this amazing museum.
Visita molto interessante
Il museo, facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici, ospita la nave da guerra Vasa, affondata appena uscita dal porto e rimasta in acqua 333 anni. La visita si svolge su diversi livelli in modo da poter osservare ll vascello, interamente ricostruito con pezzi originali e altri appositamente creati, in tutto il suo splendore. Le dimensioni sono notevoli; le pareti sono decorate da molteplici statue, molto colorate, ispirate alla mitologia nordica e classica. E' stata ricreata anche la stiva con le vettovaglie e la tolda che permette di capire la posizione della vedetta.
Brilliant
The best museum I have ever been to. Stunning to walk in and be greeted by the ship in all its glory. Friendly and informative staff. Lots of information dotted about. The top floor view and the ground floor information about conservation were standouts, but there's lots to do on every floor. It was very busy, which is understandable, but the museum is large and you can see everything with a little patience. Beautiful, fascinating, and informative.
Fascinating
Bring your camera! The size and detail on this ship is overwhelming. And the amount of effort put into restoring her is nothing short of monumental. Be sure to read each of the placards along the way. They provide some very interesting factoids. The best part for me was the intricate carvings on the ship. It’s hard to imagine with the rudimentary tools of the time. There is a cafe inside for snacks. Not many bathrooms that I saw. There are 7 levels in the museum, and one elevator. Be prepared for stairs because the elevator stays pretty busy. Also, be sure to board the free museum ships behind the Vasa museum. I thought that was equally cool.
Le vaisseau fantôme
Impressionnant navire, difficile d’imaginer qu’il ai resté 333 ans sous l’eau. Quand on descend dans la carène, le bateau es impressionnant.
Historic Warship
The Vasa Museum features the restoration of a large historic warship. It's huge & elaborate. The ship sank on its maiden voyage. It's very impressive. In addition to the ship itself, the exhibits are excellent & informative.
Amazing shipwreck retrieved
This ship wreck is in perfect condition. It sunk on its maiden voyage. It's so huge. There are 4 levels you walk around learning about the ship wreck, the culture of shipping industry and the war itself. It's really fascinating. We got a city pass and this was included as part of it. We loved the carved figures on the ship.
Breathtaking
From the second you walk in the door Vasa stretches out before you a wooden behemoth, it quite simply blew our minds hence we stayed almost four hours to be certain we had missed nothing. A lasting memory that we will cherish forever
Fantastic!
Fantastic! Such an amazing thing to see. We watched the film first which we thought was a good way to do it as we got a sense of how it was found and raised. Then we joined one of the free guided tours which was good and gave us a few more insights and pointed out some of the main features. Fabulous details and informative displays about what the symbolism meant. We also had a nice snack lunch in the cafe! Could do with some more loos though.
Jaw dropping experience, not to be missed
I had read about this museum but when I stepped into the hall containing this massive ship from 1628 it was a jaw dropping experience. The entrance fee includes a guided tour and please take the tour, so many features that we weren't aware of. Also the video presentation is excellent.
Eccellente, consigliatissimo
Nulla di simile al mondo, resterete senza fiato. Non hai visto Stoccolma se non hai visitato il Vasa. Eccellente. Obbligatorio!