Kombi
- 30%
DDR Museum
City Sightseeing Berlin Hop-on Hop-off bus
DDR Museum
City Sightseeing Berlin Hop-on Hop-off bus

Hop-on Hop-off Bus Berlin + DDR Museum

4.1
590 Buchungen
24 Stunden

Tauchen Sie in die Welt Ostberlins ein  im faszinierenden DDR Museum, und entdecken Sie die Stadt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus von CitySightseeing. Mit 19 Haltestellen bringt der Bus Sie überall hin im heutigen Berlin, und das DDR Museum versetzt Sie zurück in die Vergangenheit!

Standort

DDR Museum
Tauentzienstraße
KaDeWe
Lützowplatz
Potsdamer Platz
Gropiusbau
Checkpoint Charlie
Gendarmenmarkt
Neptunbrunnen/Rotes Rathaus
Alexanderplatz/Park Inn Hotel
Lustgarten
Unter den Linden/Friedrichstraße
Brandenburger Tor
Reichstag
Hauptbahnhof
Siegessäule
Zoo/Elefantentor
Café Kranzler
Kurfürstendamm 236

Grundlegende Informationen

  • Haltestellen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Berlins
  • Erleben Sie mit allen Sinnen den Alltag in der DDR
  • Interaktive Ausstellungen und Spiele

Praktische Informationen

Inklusive

Eintrittskarte für das DDR-Museum
24 Stunden Zugang zu den Bussen von City Sightseeing Berlin
Audioguide in mindestens 13 Sprachen in den Bussen verfügbar
Kostenlose Kopfhörer, die Sie behalten und beim nächsten Einsteigen wieder verwenden können
Kostenloses WLAN in den Bussen
Kostenloser Stadtplan in den Bussen mit Ermäßigungen für verschiedene Berliner Sehenswürdigkeiten

Kinder

Kinderticket für 6-15 Jährige
Kostenlos für Kinder von 0-5 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen (maximal 2 Kinder pro Erwachsener)

Sprachen

Der GPS-Audioguide im Bus ist in 13 verschiedenen Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Arabisch, Hebräisch, Russisch, Polnisch, Chinesisch und Japanisch

Betriebszeiten Bus

Die Betriebszeiten finden Sie auf der Website der Berlin City Tour

Öffnungszeiten Museum

Montag – Sonntag: 9.00 - 21.00

Haltestellen

Klicken Sie hier für die Karte oder finden Sie die Standorte der Haltestellen in der City Sightseeing Berlin App. 

Zugänglichkeit der Busse

Die Busse von Berlin City Sightseeing sind für Behinderte und/oder Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich. Alle Busse verfügen über eine Rampe und einen Platz für einen Rollstuhl. Die Busse von Berlin City Sightseeing sind sogar mit dem Zertifikat "Reisen für Alle" als barrierefrei zertifiziert.

Hier können Sie mehr über die Zugänglichkeit mit Fotos und detaillierten Informationen lesen.

Ticket Informationen

Das Ticket ist direkt auf dem Handy verfügbar
Die Tickets können bis zu 24 Stunden im Voraus umgebucht oder storniert werden.

Weitere Informationen

Bei Fragen zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte an [email protected]

Anreise

DDR Museum Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächstgelegenen Haltestellen zum DDR-Museum sind Museumsinsel (U-Bahn U5), Spandauer Straße (Bus 100 und 200, Straßenbahn M4, M5, M6) und Lustgarten (Bus 300). Oder steigen Sie einfach an der Haltestelle Neptunbrunnen 8 aus.

In Google Maps öffnen

Über

Eine Stadt, eine Tour

Mit der Hop-on Hop-off Tour können Sie diese einzigartige Stadt in Ihrem eigenen Tempo entdecken, ohne sich um den Transport kümmern zu müssen. Sie können wählen, wo Sie an einer der 18 Haltestellen in der Stadt ein- und aussteigen möchten, oder Sie können die gesamte 2,5-stündige Bustour genießen, bevor Sie entscheiden, was Sie aus der Nähe sehen möchten.

Diese klassische Tour führt Sie von West-Berlin nach Ost-Berlin und wieder zurück. Sie sehen alle historischen Stadtteile der deutschen Hauptstadt und wenn Sie etwas Interessantes sehen, können Sie aussteigen und die Sehenswürdigkeit erkunden. Vom Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz und vom Berliner Zoo bis zum Checkpoint Charlie- Sie werden alles sehen.

Eine interaktive Reise durch die Zeit

Das DDR-Museum verfügt über die größte Ausstellung zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in Berlin. Durch eine innovative und interaktive Ausstellungsgestaltung lädt das Museum die Besucher ein, ihr Wissen zu erweitern und Geschichte hautnah zu erleben. Es geht darum, mit allen Sinnen dabei zu sein und dabei spielerisch Eindrücke zu sammeln, die für alle Altersgruppen geeignet und interessant sind.

Die im Museum ausgestellten Ausstellungsstücke sind nicht wie üblich in Schaukästen verschlossen, sondern stehen zum Anfassen bereit und ermöglichen ein greifbares Erlebnis durch die Geschichte. In einer authentisch eingerichteten und dekorierten DDR-Wohnung können Sie Schubladen und Schränke öffnen, den Fernseher einschalten und vieles mehr erkunden.

Nehmen Sie teil an einer spannenden interaktiven Reise durch die vorgebauten Stadtteile, die von den Trabant-Geräuschen begleitet werden.

Bewertungen

Zweifel? Sie können diese Buchung bis zu 24 Stunden im Voraus kostenlos stornieren oder umbuchen.